Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-07-09 Herkunft: Website
Neue Energy Vehicles (NEVs) revolutionieren die Automobilindustrie und mit dieser Verschiebung müssen fortschrittliche Materialien erforderlich sind, die die einzigartigen Anforderungen von elektrischen und Hybridstromsystemen erfüllen können. Die Hochspannungsleitungsdämmschicht ist eine kritische Komponente in diesen Fahrzeugen, die zum Schutz der elektrischen Infrastruktur vor potenziellen Gefahren geschützt ist.
Diese Isolationsschicht besteht typischerweise aus Hochleistungs-Silan-Vernetzungsmaterial aus dem Verknüpfung von Elastomer
Polymere, die eine ausgezeichnete dielektrische Festigkeit bieten und die sichere und effiziente Übertragung von Strom innerhalb des Fahrzeugs sicherstellen. Es muss in der Lage sein, hohe Temperaturen standzuhalten, die häufig in den NEVS -Stromversorgungssystemen auftreten und die korrosiven Auswirkungen von Batteriechemikalien und Umweltbelastung widersprühen.
Darüber hinaus muss die Isolationsschicht leicht sein, um zur Gesamtenergieeffizienz des Fahrzeugs beizutragen und ihre Isoliereigenschaften über einen weiten Temperaturbereich aufrechtzuerhalten, um verschiedene Klimazonen und Betriebsbedingungen aufzunehmen. Es spielt auch eine Rolle bei der Reduzierung der elektromagnetischen Interferenz des Fahrzeugs, was für den zuverlässigen Betrieb empfindlicher elektronischer Komponenten von entscheidender Bedeutung ist.
Die Hochspannungsleitungsdämmschicht in NEVS ist ein technisches Wunder, das die thermische Stabilität, den chemischen Widerstand und die elektrische Isolierung kombiniert und gleichzeitig zur Leistung, Sicherheit und Umweltversorgung des Fahrzeugs beiträgt.