Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-03-01 Herkunft: Website
In Stromkabelanwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von größter Bedeutung sind, ist die Verwendung von Kabelverbindungen mit Wasserschutz- und Wetterschutzeigenschaften von entscheidender Bedeutung. Diese Verbindungen werden üblicherweise auf Isolier- und Mantelschichten von Luftkabeln angewendet und bieten einen umfassenden Schutz vor Umweltgefahren und gleichzeitig die elektrische Leitfähigkeit und Isolationsleistung. Unabhängig davon, ob sie in Overhead-Stromverteilungsleitungen oder Luftverkehrsabfällen eingesetzt werden, können diese Kabel den Strengen der Installation und des Betriebs im Freien standhalten und die Endbenutzer nicht unterträgt.
Wasserhemmungseigenschaften:
Luftkabel sind anfällig für Wassereintritt, was zu elektrischen Fehlern, Isolationsabbau und letztendlich Systemfehlern führen kann. Kabelverbindungen mit Wasserhemmungseigenschaften wirken als Hindernisse gegen die Feuchtigkeitsdurchdringung, die die Bildung elektrischer Lecks verhindern und die Integrität der Kabelisolierung sicherstellen. Diese Verbindungen werden mit hydrophoben Additiven formuliert, die Wasser abwehren und das Kabel trocken und funktionsfähig halten, auch unter feuchten Bedingungen.
Wetterschutzeigenschaften:
Mittlere/niedrige Spannungs -Luftkabel sind den Elementen ausgesetzt, einschließlich Regen, Schnee, Wind und Sonnenlicht, die ihre Leistung im Laufe der Zeit beeinträchtigen können. Wetterfeste Kabelverbindungen sind so konzipiert, dass sie diesen Umweltherausforderungen standhalten und eine verbesserte Resistenz gegen UV -Strahlung, thermisches Zyklus und mechanische Spannung bieten. Diese Verbindungen bilden einen Schutzschild um das Kabel, schützen es vor externen Faktoren und bewahren seine elektrischen Eigenschaften über längere Zeiträume.